Das andere Kicken
Oldenburger Wetter
Top 3 Teams
Bunte Liga Oldenburg Stand: 06.10.2022
Wir lieben den Fußball, aber wir spielen ihn anders. Anders als in den Vereinen, anders als in den DFB-Ligen. Deshalb haben sich die Teamchefs der Bunten Liga Oldenburg einstimmig auf ein Leitbild geeinigt, das zeigen soll, wofür Fußball bei uns steht.

• Grundgedanke der Bunten Liga ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, außerhalb von Vereinen und ohne das strenge Reglement des DFB Fußball zu spielen.

• Leistungsdenken steht nicht im Vordergrund. Motto: Gewinnen ja, aber nicht um jeden Preis. Die Philosophie ist geprägt von mehr Mit- als Gegeneinander.

• Die Bunte Liga versteht sich prinzipiell als Alternative zum Vereinsfußball und soll allen die Gelegenheit zum Spielen geben, die dort keine Zukunft (mehr) für sich sehen.

• Beide an einem Spiel beteiligten Teams sind gemeinsam für das Einhalten der Spielregeln und dafür, was auf dem Platz passiert, verantwortlich. Das klappt nur, wenn sich Fouls und Meckereien, Rechthaberei und Einflussnahme von außen in Grenzen halten und man sich respektvoll und kompromissbereit begegnet.

• Fairness und Rücksichtnahme auf die körperliche Unversehrtheit sind oberste Gebote.

• Alle Probleme, die Teams auf dem Platz miteinander haben, müssen auch dort aus dem Weg geräumt werden.

• Zum „Geist der Bunten Liga“ gehört es, dass ein offensichtlich zu Unrecht begünstigtes Team auf seinen Vorteil verzichtet.

• Details des Spielbetriebs sind verbindlich im Regelwerk der Bunten Liga festgelegt.

2020 findet das Treffen der Teamchefs jeweils am ersten Mittwoch eines Monats im Marvins an der Rosenstraße statt. Die Auftaktsitzung für die neue Saison steigt am 4. März.

news-ticker

19.05.2022
Die Spiele sind eröffnet
Die ersten Partien der Saison 2022 sind gelaufen und es gab mal wieder reichlich Tore (wenn auch meist recht einseitig verteilt). Aktuell stehen der FC Shingal und PSO oben in der Tabelle – beide haben ihre Auftaktspiele gewonnen.

Ab sofort wird die Tabelle hier auf der BuLi-Seite wieder mit einer gewissen Regelmäßigkeit gepflegt. Tausend Dank an Admin Mario, dass er die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen hat.

22.09.2021
Der PSO holt sich den Pokal
Mit einem Tick Verspätung hat folgende Meldung vom Pokalfinale zwischen RSE und dem PSO den Ticker erreicht:

Es war ein sehr faires Spiel mit dem besseren Ende für den PSO. RSE ging mit viel Schwung in die Partie und schoss nach wenigen Minuten das 1:0. PSO brauchte ca. 20 Minuten, um in Schwung zu kommen und das 1:1 zu schießen. Danach gab es auf beiden Seiten Chancen, aber nur der PSO verwertet diese auch, Halbzeitstand: 4:1. Wie in der ersten Halbzeit machte RSE Druck in den Anfangsminuten und erzielte früh das 4:2. Aber nach den nächsten PSO-Toren war klar, dass das Spiel gelaufen ist. Endstand 8:3.

06.09.2021
BKA ist Meister!
Im fairen Finale setzen sich die Begnadigten Körper gegen Inter Marvins durch und werden erstmals Meister (jedenfalls soweit das Mannschaftsgedächtnis zurückreicht). BKA legt drei Tore vor. Dann erhöht Inter den Druck und es gelingt der Anschlusstreffer. Einen Elfer setzt Marvins knapp am Pfosten vorbei. Zum Schluss wird gemeinsam gegrillt und ein Pappteller als Meisterschale überreicht.

23.08.2021
Klare Sache im Halbfinale
Das Spiel war spannend und fair, das Ergebnis eindeutig: Mit einem 4:0 über den FC Shingal zieht Inter Marvins ins Meisterschaftsfinale am Sonntag, 5. September, ein. Weitere Meldungen haben den Newsticker zuletzt nicht erreicht. Schade eigentlich.

10.08.2021
BKA steht im Finale
Karo unterliegt den Begnadigten Körpern im ersten Halbfinale mit 4:6. Klingt nach einer spannenden Partie – nähere Infos sind dem Ticker aber leider nicht geliefert worden.